|
|
|
|
Kategorie:
Lizenz:
Hersteller:
Sprache:
![]() System:
Win 98/2000/XP/Vista/Win 7
Dateigröße:
7,35 MB
Aktualisiert:
27.02.2013
TuxGuitar Testbericht![]()
Die eigenen Songs mit TuxGuitar komponieren.
Funktionen
Mit der Freeware TuxGuitar können Sie komfortabel Ihre eigenen Lieder komponieren und festhalten. Der integrierte Noteneditor bietet eine Tabulator- und eine Notenansicht, darüber hinaus steht Ihnen eine Midi-Ausgabe für Ihre Notensätze zur Verfügung. Sie können Ihre Noten ganz einfach in das Notensystem oder über das Griffbrett eingeben. Anschließend ist es möglich, Akkorde zu definieren und Ihre Ergebnisse in einer eigenen Datenbank abzuspeichern oder zu exportieren. Allerdings bringt die Datenbank auch so schon eine große Zahl von voreingestellten Akkorden mit. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Dateien aus anderen Gitarren-Editoren zu importieren, dazu zählt beispielsweise auch Guitar Pro. Hat man die gewünschten Noten und Akkordsätze beisammen, können diese auch ganz bequem als PDF ausgedruckt werden. Ein ebenfalls empfehlenswertes Produkt zum Gitarre lernen für Anfänger und Fortgeschrittene: Guitar Explorer. Wer es noch zugeschnittener auf Einsteiger braucht, sollte einen Blick auf den Gitarrero Beginner werfen.
Fazit: Dank TuxGuitar kann theoretisch jeder einfache Gitarrenstücke komponieren, die Funktionen rund um Tabulatoren und Notensysteme sind bemerkenswert. Für ein ansprechendes Ergebnis sind jedoch musikalische Grundkenntnisse die Voraussetzung.
Pro
Contra
KommentareArtikel verlinken |
Leider sind Sie momentan nicht eingeloggt, um die Kommentare schreiben zu können!
Haben Sie bereits einen pro.de Account? Dann können Sie sich hier anmelden.
Login
Oder werden Sie kostenlos Mitglied bei pro.de:
Registrierung